Jahresprogramm 2023/24
2023
30.09. – 15.10. Herbstferien
Sa. 18.11. Tea Time, Frauenchor (noch nicht fix)
Fr. 01.12. Chlaushock (Waldhütte)
Di. 28.11. Weihnachtskonzert (provisorisch)
23.12. Beginn Weihnachtsferien
2024
27.01. – 11.02. Sportferien
06.04. – 21.04. Frühlingsferien
Fr. 05.04. Generalversammlung (Restaurant Sternen)
Sa. 20.04. Grosses Jahrekonzert (siehe Events)
Repertoire
Wir sind vielseitig aufgestellt und jederzeit offen für Neues.
Unser Standardrepertoir umfasst unter anderem:
Aber dich gibt's nur einmal
Aus der Traube in die Tonne
Bajazzo
Barcarole
Bundeslied
Chor der Jäger
Chor der Priester
Das Elternhaus
Das Morgenrot
Der Barde
Der Jäger Abschied
Der Lindenbaum
Die alten Strassen noch
Die Ehre Gottes aus der Natur
Die Rose
Dona nobis pacem
Dorma bain
Freude am Leben
Freundschaft
Gershwin Melodien
Grüss mir die Reben
Ich liebte einst ein Mädchen
Im schönsten Wiesengrunde
Kosakenliedchen
Kumbaya
La Montanara
La sera sper il lag
Lebe, liebe, lache
Lorelei
Mach mal Urlaub
Mein kleiner grüner Kaktus
Morgens früh bei kühlem Taue
Nabucco, Va pensiero
Nachbar, Bruder
Nächtliches Ständchen
Rheinglaube
Ring of Fire
Rot sind die Rosen
Schifferlied
Schweizerpsalm
Sierra madre del sur
Signore delle Cime
Singen macht Spass
Sonntag ist´s
s'Seetal im Bluescht
Trinkkanon
Trinklied
Tshotsholoza
Udo Jürgens: Highlight Medley
Vineta
Weg mit den Grillen und Sorgen
Wie lieblich schallt durch Busch und Wald
Weinland
Wochenend und Sonnenschein
Zigeunerchor
Proben- und Beizliplan
Wir pflegen Geselligkeit auch nach der Probe.
Unsere Proben- und Beizlitermine:
07.11.2023 Frohsinn
14.11.2023 Sternen
21.11.2023 Frohsinn
28.11.2023 Sternen
Fr. 01.12. 2023 Chlaushock
05.12.2023 Frohsinn
12.12.2023 Sternen
19.12.2023 Sternen (Frohsinn geschlossen)
Weihnachtsferien 21.12.23 bis 07.01.2024
09.01.2024 Sternen
16.01.2024 Frohsinn
23.01.2024 Sternen
Sportferien 27.01. bis 11.02.2024
13.02.2024 Frohsinn
20.02.2024 Sternen
27.02.2024 Frohsinn
05.03.2024 Sternen
12.03.2024 Frohsinn
19.03.2024 Sternen
26.03.2023 Frohsinn
02.04.2024 Sternen
Fr. 05.04.2024 Generalversammlung (Sternen)
09.04.2023 Frohsinn
16.04.2024 Sternen
Fr. 19.04.2024 Generalprobe
Sa. 20.04.2024 Jahreskonzert "Alphornklang trifft Chorgesang"
Ref. Kirche Seon
Vorstand
Hansruedi Zgraggen, Präsident
Martin Ziegler, Vizepräsident
Martin Schuler, Kassier
Fred Siegler, Aktuar/Homepage
Andy Dössegger, Beisitzer
Historie
Seit 1839 gibt es den Männerchor Seon.
Unsere Präsidenten:
| Hansruedi Zgraggen | 2020-
| Edi Rohr | 2014-2020
| Kurt Müller | 2004-2014
| Herbert Krause | 1996-2004
| Heiner Bohrer | 1995-1996
| Hanspeter Weber | 1994-1995
| Gerri Petrazzo | 1992-1994
| Josef Wernli | 1987-1991
| Ernst Suter | 1985-1987
| Friedrich Preiser | 1983-1985
| René Kasper | 1970-1982
| Ernst Suter | 1958-1970
| Armin Walti | 1948-1958
| Ernst Gloor | 1934-1948
Dirigent/Dirigentin:
| Franziska Lieder | 2020-
| Renata Peliskova | 2019-2020
| Vera Gros | 2018-2019
| Martin Kuttruff | 2015-2018
| Ruedi Remund | ad interim
| Patrick Lerf | 2014-2015
| Ruedi + Susanne Remund | ad interim
| Andres Joho | 2011-2013
Über uns (2019)
Der Männerchor Seon im Dez. 2019 mit der damaligen Dirigentin Renata Peliskowa